Warum ist Futterkonservierung wichtig? Die Futterkonservierung schließt die Lücke zwischen dem Futterbau und der Fütterung. Ernte- und Silomanagement beeinflussen nicht nur die zur Verfügung
stehenden Futtermengen, sondern auch den Futterwert der Silagen sowie deren Schmackhaftigkeit.
Die Teilnehmenden werden gebeten eigene Analysezertifikate mitzubringen.
Referenten: Dr. Susanne Ohl, LK SH; regionale/r Berater/in aus der Futtermittelberatung/ Rationsgestaltung
Teilnahmebeitrag: 40 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale