Fachtag Green Care – Soziale Landwirtschaft in Schleswig-Holstein

Datum: Montag, 22. September 2025
Uhrzeit: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: Panorama-Hotel Aschberg, Aschberg 3, 24358 Ascheffel (Hüttener Berge), www.panorama-aschberg.de

Programm
10.00 – 10.30 Uhr Ankommen
10.30 – 11.00 Uhr Begrüßung Maria Nielsen, Landwirtschaftskammer SH
Grußwort Ute Volquardsen, Präsidentin Landwirtschaftskammer SH

11.00 – 11.30 Uhr Projektvorstellung Maria Nielsen, Landwirtschaftskammer SH
11.30 – 11.50 Uhr Ergebnisse der Wissenschaftlichen Projektbegleitung Dr. Thomas van Elsen, Deutsche Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft
11.50 – 12.15 Uhr Impulsvortrag „Soziale Landwirtschaft in Schleswig-Holstein: „Gestern, Heute, Morgen“ Sabine Steenbock, Hof Ehlers
12.15 – 12.30 Uhr „Leven un Leevde op den Hoff“- Matthias Stührwoldt vertellt
12.30 – 13.30 Uhr Gemeinsame Mittagspause
13.30 – 14.00 Uhr Impulsvortrag „Pflegebauernhof“, Guido Pusch, Stiftung Pflegebauernhof
14.00 – 14.45 Uhr Erste Workshoprunde: 1. Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigung, 2. Tagespflege auf landwirtschaftlichen Betrieben, 3. Stundenweise Betreuungsangebote, 4. Beschäftigungsgeber für Menschen mit Assistenzbedarf
14.45 – 15.00 Uhr Pause und Workshopwechsel. Besuch zweier Workshops ist möglich.
15.00 – 15.45 Uhr Zweite Workshoprunde, siehe oben
15.45 – 17.00 Uhr Präsentation der Workshop-Ergebnisse, Ausblick und gemeinsames Netzwerken

Anmeldung:aurlass@lksh.de unter Angabe der vollständigen Adresse nebst Telefon und E-Mail-Adresse.
Anmeldeschluss: 01.09.2025

Achtung: Teilnahme nach Anmeldungseingang – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Teilnahmegebühr: Die Veranstaltung wird vom Land S-H (MLLEV) im Rahmen des Europäischen
Innovationsprogramms EIP agri gefördert. Es fallen keine Teilnahmegebühren an.

Die Kosten für die Verpflegung in Höhe von 35 €/Person (Tagungspauschale) tragen
die Teilnehmenden selbst. Sie erhalten im Anschluss eine Rechnung.

Abmeldung: Eine Abmeldung ist bis zum 11.09.2025 kostenfrei. Bei Absagen nach dem 11.09.2025 und bei Nichtanwesenheit ohne Abmeldung, erfolgt eine volle Berechnung der Tagungspauschale.

Anreise: Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich, sollten Sie eine Mitfahrgelegenheit vom Bahnhof Eckernförde, Rendsburg oder Owschlag benötigen. Eine Anreise auf eigene Kosten wäre auch bereits am Sonntag möglich. Die Buchung im Hotel ist selbst zu veranlassen.
Information: Fachliche Informationen, Tel. 04331 9453-225, mnielsen@lksh.de

Informationen zur Anmeldung, Tel. 04331 9453-212, aurlass@lksh.de

Veranstaltungsort

Veranstalter