Diese Veranstaltung bietet praktische Einblicke u.a. zu Anbaumöglichkeiten verschiedener Kulturpflanzen in Abhängigkeit vom Betriebsstandort, vielfältige und kleinteilige Betriebsstandbeine, Nährstoffmanagement ohne Tierhaltung, Untersaaten und Leguminosen, sowie Raum für individuelle Fragen und Erfahrungsaustausch zum Thema Pflanzenbau.
Mit dabei sind Nicolai Hilbert-Pack vom Ökoring und Magdalena Rangs von Naturland & Projekt LeguNet.
Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Veranstaltung Teil der Öko-Aktionswoche Schleswig-Holstein ist und mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein gefördert wird.
Anmeldung: bis 22.09.2025, 18 Uhr an info@oekolandbau-sh.net mit Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer
Mehr Informationen auf der Website des Netzwerks Ökolandbau SH
Bei Fragen rufen Sie gerne unter 0160 3191573 an oder schreiben Sie an info@oekolandbau-sh.net