In diesem Online-Seminar steht die Pferdefütterung im Fokus – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit. Behandelt werden die Grundlagen der bedarfsgerechten Versorgung, die Bedeutung der Futterqualität sowie die ökonomische Bewertung unterschiedlicher Futterstrategien.
Aktuelle Erkenntnisse aus Raufutteranalysen und Berechnungen zur Preiswürdigkeit von Futtermitteln fließen ebenso ein wie praxisnahe Lösungsansätze für Zeiten knapper Raufutterverfügbarkeit. Die Referentin gibt konkrete Tipps für die Gestaltung einer ausgewogenen und gleichzeitig wirtschaftlichen Fütterung im Betrieb.
Das Seminar vermittelt sowohl allgemeine Grundlagen als auch spezifische Empfehlungen für die Praxis. Es handelt sich ausdrücklich um eine fachliche Wissensvermittlung.
Referentin:
Katja Wagner (LKSH, Leitung Fachbereich Pferdehaltung)
Kosten:
35,00 €