News: Waldbrandstatistik 2020: deutlich weniger Fläche verbrannt
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
05.07.2021
Damit liegt die verbrannte Fläche in heimischen Wäldern deutlich unter dem jährlichen Durchschnittswert von knapp 797 Hektar (seit 1991). Die Anzahl der Brände lag mit 1.360 hingegen über dem Mittel v
Diagnoselabor Pflanzenschutzdienst
Datum:
01.07.2021
Phytopathologische Diagnostik Diagnosen für die Landwirtschaft und den Gartenbau Diagnoselabor Pflanzensc [...] und sonstigen biologischen Materialien aus Landwirtschaft und Gartenbau erfolgen auf der Basis anerkannter
News: Klares Bekenntnis zum Zukunftsstandort Deutschland – Abschluss der Zukunftskommission Landwirtschaft
AutorIn: Dr. Beate Bajorat, Verband der Landwirtschaftskammer e.V.
Datum:
30.06.2021
Wertschöpfung am Markt die Zukunftsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe sichert. Erforderlich sind deshalb [...] Im Einvernehmen wurde festgehalten, dass die Landwirtschaft die enormen Kosten der Erneuerung nicht allein [...] Gesellschaft gemeinsam in die Zukunft der deutschen Landwirtschaft investieren. Dabei wird deutlich, dass dieser
News: Deutschland sucht erneut das Super-Startup: Jetzt anmelden für die Future Agro Challenge Germany
AutorIn: Andreas Hermes Akademie
Datum:
28.06.2021
Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Wie können wir bei einer Weltbevölkerung, die bis 2050 [...] Wettbewerb rückt Startups mit besonderem landwirtschaftlichen Unternehmergeist, sogenannte Agripreneure [...] erhöhen und den ökologischen Fußabdruck der Landwirtschaft durch höhere Ressourceneffizienz verbessern
Nitratmessdienst
Datum:
28.06.2021
Nitratmessdienst Ergebnisse 2025 Nitratmessdienst der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Teil 1 vom 04.02.2025 Nitratmessdienst der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Teil 2 vom 11.03.2025
News: Kammer beim Verbundvorhaben „InnoRind“ dabei: Wie sieht die Rinderhaltung der Zukunft aus?
AutorIn: pm Isa-Maria Kuhn / Landwirtschaftskammer
Datum:
28.06.2021
Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mec [...] erprobt werden, um anschließend direkt von landwirtschaftlichen Betrieben umgesetzt zu werden. Für die [...] schnellen Transfer von Projektergebnissen in die landwirtschaftliche Praxis. Als Schnittstelle zwischen Praxis
News: Wie haben sich die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte 2020 entwickelt?
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
25.06.2021
höher als 2019. In den Erzeugerpreisen für landwirtschaftliche Produkte spiegelt sich das jedoch nicht wider:
News: Mehr Transparenz und Wissenstransfer: Neuer Bereich „Forschung“ auf oekolandbau.de
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
24.06.2021
Forschungsmanagements BÖLN in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). „Der neue Bereich auf
News: Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren: 5,1 Kilogramm
AutorIn: BLE
Datum:
23.06.2021
Obst und Gemüse erklärt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beschäftigt sich in ve
News: Ökolandbau: Umstellungsberatung wird bis 2023 weiter gefördert
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
18.06.2021
beraten lassen, die bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE) registriert ist. Bei allen Beratungsformen [...] 4.000 Euro. Das gilt für Beratungen von landwirtschaftlichen und Aquakulturbetrieben vor und während