News: Landwirtschaftszählung 2020 in Schleswig-Holstein und Hamburg
AutorIn: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Datum:
13.07.2021
Die knapp 63 000 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, die in die ökologische Wirtschaftsweise einbezogen [...] Betriebe, die eine Fläche von knapp 980 ha landwirtschaftlich nutzten, ist es im Jahr 2020 eine Fläche [...] Fläche von rund 1 250 ha, die von 38 Betrieben landwirtschaftlich genutzt wurde. Das Dauergrünland nahm dabei
Praxisseminar „Low Stress Stockmanship“ für Mutterkuhhalter
Datum:
12.07.2021
Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl
Praxisseminar „Low Stress Stockmanship“ für Milchviehalter
Datum:
12.07.2021
Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl
News: Frühkartoffelernte startet 2 bis 3 Wochen verzögert: Auf Knollen aus der Region achten
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
12.07.2021
News: Landwirtschaftszählung in Schleswig-Holstein und Hamburg: Betriebe mit Schweine- und Milchkuhhaltung besonders vom Strukturwandel betroffen
AutorIn: Statistikamt Nord
Datum:
09.07.2021
Demnach hielten 73 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe in Schleswig-Holstein Vieh. Den größten [...] Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Landwirtschaft wie etwa die fehlenden ausländischen Ernte
News: Ferienzeit und Sommer – das bedeutet Bauernhofcafésaison: Die Landwirtschafts-kammer präsentiert ihre neue Broschüre: „Gemütlich Kaffeetrinken auf dem Land 2020/2021” im Looper Antik & Café
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
09.07.2021
Bedeutung von mehreren Standbeinen in der Landwirtschaft Ute Volquardsen betonte gegenüber den Medi [...] niedriger Erzeugerpreise konnte so mancher landwirtschaftliche Betrieb sein Einkommen stärken. Die Beratung [...] den Betrieb weiterzuentwickeln. Als der landwirtschaftliche Betrieb nicht genug erwirtschaftete, um die
Umstellung auf den Ökolandbau Einstieg in den ökologischen Feldgemüse- und Zuckerrübenanbau – so geht’s auch für Ihren Betrieb
Datum:
05.07.2021
Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer [...] Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wird. Anmeldung https: [...] Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) - initiiert und finanziert durch das
Einladung zum Umstellertag 2021 in Schleswig-Holstein
Datum:
05.07.2021
wird unterstützt aus Fördermitteln der landwirtschaftlichen Rentenbank. Veranstalter: Landwirtschaftskammer
Umstellung auf den Ökolandbau: Einstieg in den ökologischen Ackerbau und Schweinehaltung – so geht’s auch für Ihren Betrieb
Datum:
05.07.2021
Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer [...] Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wird. Fahrtkosten sowie [...] Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) - initiiert und finanziert durch das