Ökosilomais
Datum:
24.03.2025
ente sein. Der hohe späte Stickstoffbedarf des Maises führt dazu, dass im Jahresverlauf mineralisierter [...] (Kleegras) und einer organischen Düngung profitiert der Mais. Eine zügige Jugendentwicklung ist notwendig, um [...] ratur geachtet werden. Die Konkurrenzkraft des Maises in der Jugend ist schwach, so dass neben Striegel-
Energiepflanzen
Datum:
15.01.2024
se- bezeiungsweise Methanertrag über denen des Maises liegen können. In veredelungsstarken Regionen können [...] Silphie und Szarvasi-Energiegras Alternativen zum Mais auf Geeststandorten sind. Weitere Infos zum Download: [...] 9453-322 Mobil +49 175 1854975 Fax egrimme@lksh.de Mais, Reifeprüfung
Winterweizen
Datum:
31.08.2023
h Landessortenversuche 2023 Kastorf Weizen nach Mais Allgemeine Informationen Neuerung in der Art der
Startseite
Datum:
05.06.2023
z, Grünland, Winterraps, Getreide, Zuckerrüben, Mais, Kartoffeln, Obstbau, Forstwirtschaft und Tierhaltung
GAP - Gemeinsame Agrarpolitik
Datum:
22.03.2023
werden. Ab dem Jahr 2026 zählen Mais-Mischkulturen zur Hauptkultur Mais. Nichtproduktive Flächen (GLÖZ
Gewässerschutzberatung im BG 02
Datum:
02.03.2023
vor Ort. Foto: Landwirtschaftskammer Düngung in Mais. Foto: Landwirtschaftskammer Hohe Erträge ohne
Anbautelegramm Wintertriticale für Schleswig-Holstein
Datum:
20.04.2022
Hafer, Roggen • geeignete Vorfrucht: Raps, Erbse (Mais und Zuckerrüben räumen meist zu spät) Saatzeit •
Archiv YouTube-Videos der LKSH zum Pflanzenschutz
Datum:
17.01.2022
Ackerbohnen, Frühjahr 2021, LKSH Mais: - Unkräuter + Ungräser im Mais, Frühjahr 2021, LKSH - Grasuntersaaten [...] Mischanbau und mechanische Unkrautbekämpfung im Mais, Frühjahr 2021, LKSH
Versuchswesen im Pflanzenbau
Datum:
11.03.2021
Landwirtschaftskammer Mais Separat finden Sie die Informationen zur Kultur Mais hier Versuchsstandorte
Kompost, Festmist, Gärreste
Datum:
16.02.2021
behandelt wurden bzw. die Anlage nicht mit Grassilage, Mais- oder Ganzpflanzensilage betrieben wird, die von