Ackerbau aktuell
Datum:
19.06.2025
Versuchsstation Futterkamp-Öko Versuchsstation Barlt Versuchsstation Barlt-Öko Versuchsstation Sönke-Nissen-Koog
News: Hauptfeldführungstermine der Landwirtschaftskammer
Datum:
30.05.2025
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein sowohl auf die Öko- wie auch konventionellen Versuchsflächen zum gemeinsamen
News: Zu Ostern eine gute Nachricht: Feldhase trotzt Nässe
AutorIn: Deutscher Jagdverband (DJV)
Datum:
19.04.2025
Vorschläge aus der Bundespolitik für die sogenannten Öko-Regelungen sind indes mangelhaft, da wichtige Kriterien
News: Die Ergebnisse der Landessortenversuche Sommergetreide (öko und konventionell) liegen vor
AutorIn: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
31.01.2025
Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Kulturen, differenziert nach konventionellen und ökologischen Anbau: https://www.lksh.de/landwirtschaft/ackerkulturen-von-ackerbohnen-bis-zwischenfruechte
News: Mehr Förderung für den Ökolandbau in Schleswig-Holstein: Anhebung der Prämien und bürokratische Entlastung der Betriebe
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
27.01.2025
zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und den Öko-Kontrollstellen wird erleichtert. Künftig können [...] Dezember 2022 bewirtschafteten gemäß Auswertung der Öko-Kontrollbehörde des Landes Schleswig-Holstein 967
GAP Update für 2025
Datum:
17.10.2024
und zur Stilllegung (GLÖZ 8) angekündigt. Auch die Öko-Regelungen sind immer wieder jährlich auf Sinnhaftigkeit
ONLINE-Seminar: GAP-Update 2025 - Wie können ökologisch wirtschaftende Betriebe in SH reagieren?
Datum:
16.10.2024
Das eintägige Online-Seminar soll speziell für Öko-Betriebe in SH eine Orientierung bieten, womit im [...] beachten? Wie steht es um die Kombinierbarkeit von Öko-Prämie und weiteren Programmen? Welche ECO-Schemes
GAP-Update 2025
Datum:
16.10.2024
und zur Stilllegung (GLÖZ 8) angekündigt. Auch die Öko-Regelungen sind immer wieder jährlich auf Sinnhaftigkeit
GAP-Update 2025
Datum:
16.10.2024
und zur Stilllegung (GLÖZ 8) angekündigt. Auch die Öko-Regelungen sind immer wieder jährlich auf Sinnhaftigkeit
Umstellung auf ökologische Rinderhaltung (Milchvieh- und Mutterkuhhaltung)
Datum:
16.10.2024
. Es wird ein Blick auf die am Markt agierenden Öko-Verbände und Vermarktungsorganisationen geworfen