Öko-Regelung 5 (ÖR 5) - mit Artenvielfalt Geld verdienen
Datum:
16.10.2024
artenreicherer Grünlandflächen honorieren zu lassen. Die Öko-Regelung 5 „Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung
GAP-Update für 2025
Datum:
16.10.2024
und zur Stilllegung (GLÖZ 8) angekündigt. Auch die Öko-Regelungen sind immer wieder jährlich auf Sinnhaftigkeit
Vergärung von Wirtschaftsdüngern im Öko-Landbau
Datum:
29.08.2024
Online-Seminar „Vergärung von Wirtschaftsdüngern im Öko-Landbau“ ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Der [...] Substratauswahl und die Ausbringung der Gärprodukte im Öko-Landbau beachtet werden müssen, welche Vorteile sich [...] finanziellen Erlöse sich durch die Biogaserzeugung in Öko-Betrieben erzielen lassen, werden in dem Online-Seminar
News: Erntebilanz 2022: Gute Erträge und Preise bei Getreide und Raps 5 % mehr Getreide, 43 % größere Rapsernte
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer SH; Hana Ohlhoff, MLLEV SH
Datum:
22.08.2024
chen Handel. Zuletzt war die Vorzüglichkeit vom Öko-Ackerbau wegen der leicht gesunkenen konventionellen
News: BZL: Wie hoch war der Anteil der Öko-Tiere in Deutschland 2023?
AutorIn: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Datum:
02.07.2024
anderen Nutztierarten. Auffällig ist, wie sich der Öko-Anteil von Tierart zu Tierart unterscheidet: Während
News: Ökolandbau zukunftsfähig gestalten
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
26.02.2024
Im Fokus standen dabei Fachimpulse und Praxisbeispiele, die die ökologische Landwirtschaft in Schleswig-Holstein auch in aktuellen Krisenzeiten weiter voranbringen. „Die Ökolandbautagung hat in Schles
GAP - Gemeinsame Agrarpolitik
Datum:
22.03.2023
Deutschland ab 2025 weiter vereinfacht und vor allem die Öko-Regelungen (sogenannte Eco-Schemes) für Landwirtinnen [...] bei der Europäischen Kommission eingereicht. Die Öko-Regelungen – also jene einjährige Maßnahmen, durch
Bio-Gemüsebau: Vortrag und Diskussion mit Betiebsbesichtigung
Datum:
25.10.2022
Bedingungen zurecht zu kommen? Welche Chancen bietet der Öko-Landbau den Betrieben im Hinblick auf den Gewäss
Bio-Zierpflanzenbau-Exkursion
Datum:
25.10.2022
Erprobung, Optimierung und Wissenstransfer“ (TerÖko) vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖLN).
News: 8. November: BZL-Web-Seminar zur neuen GAP ab 2023
AutorIn: pm BZL
Datum:
20.10.2022
Basismaßnahmen, neuen Begriffen und zusätzlichen Öko-Regelungen in der ersten Säule geprägt. Die erweiterte