Donnerstag, 24. Juli:
Milchhof Sarlhusen, Bargfelder Weg 1, 24616 Sarlhusen, bitte Parkplätze am Melkhaus nutzen
Freitag, 1. August:
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, Gutshof, 24327 Blekendorf, Treffpunkt: Reithalle
Gezeigt wird die Ansäuerung von Gülle während der Ausbringung auf Grünland unter Verwendung eines NIR-Sensors. Daneben wird auf Wissenswertes zur Ansäuerung von Wirtschaftsdüngern im Hinblick auf eine höhere N-Wirksamkeit sowie die Verwendung von NIR-Sensoren im Hinblick auf eine bedarfsgerechte Nährstoffausbringung eingegangen. Zudem werden Neuigkeiten aus den Projekten „Säure+“ und „NIRS“ vorgestellt.
Durch Adhoc-Gasmessungen nach der Ausbringung wird der Effekt der Ansäuerung auf die Reduktion der Ammoniakemissionen gezeigt.
Weitere Infos zum Thema Düngung finden Sie hier: Düngung (lksh.de)