Aktuelles

Sommerblumentag 2025: Die Zukunft des Zierpflanzenbaues

Die Zukunft des Zierpflanzenbaues hat das Team Sommerblumentag bei der Programmzusammenstellung in diesem Jahr geleitet: Prof. Dr. Ralf-Udo Ehlers und Tilmann Brunnberg beschreiben aktuelle Entwicklungen im Pflanzenschutzbereich, der von weiteren Einschränkungen bei den Zulassungen geprägt ist. Und über Aktuelles aus dem Pflanzenschutz informieren die Pflanzenschutz-Kollegen.

Lila Blumen in der Sonne

Sommerblumen sind in jedem Garten ein besonderer Hingucker. Foto: Carsten Bock, Landwirtschaftskammer SH

Gartenbaubetrieb mit schönen Sommerblumen

Gartenbaubetriebe bieten hierzulande eine große Auswahl an Sommerblumen. Foto: Carsten Bock, Landwirtschaftskammer SH

Die Veranstaltung findet am Donnertag, 07.08.2025, um 14:00 Uhr im Gartenbauzentrum Ellerhoop statt. 

Kompostierbare Töpfe sind aktuell Thema zur Kunststoffvermeidung, Beate Hell aus der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Ahlem weiß, was geht und was nicht. In vielen Gärtnereien sind Saisonpflanzen die umsatzstärkste Kultur, Jan Behrens vom Gartenbau-Beratungsring Oldenburg kennt alle Voraussetzungen für eine gelingende Kultur und aktuelle Entwicklungen. Wasserpflanzen und Dachgartenstauden in Bioland-Qualität sind die Spezialität von Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers aus Kalübbe. In der Kaffeepause und beim Ausklang bei Wurst und kühlem Getränk ist Platz für den Austausch mit Kolleginnen, Kollegen und Referenten.

Das Team der Landwirtschaftskammer SH im Gartenbauzentrum Ellerhoop und vom Netzwerk Ökolandbau SH freuen sich auf Sie!

Weitere Infos in unserem Programm!