Am 28.05.2025 findet in der Gemeinde Süderdorf (Kreis Dithmarschen) von 9:30 bis 13:30 Uhr eine Vorführung von Ausbringtechnik für Wirtschaftsdünger auf Grünland im Rahmen einer Maschinenvorführung statt. Neben der Gülleansäuerung liegt ein besonderer Fokus der Veranstaltung auf Techniken, die in letzter Zeit entwickelt wurden. Dabei geht es auch um die Nachrüstung von Technik an bereits vorhandenen Güllewagen.
Hintergrund ist, dass seit Februar 2025 flüssige organische oder flüssige organisch-mineralische Düngemittel mit wesentlichem Gehalt an Stickstoff auf dem Grünland und mehrschnittigen Feldfutterbau nur noch streifenweise auf den Boden aufgebracht oder injiziert werden dürfen.
Es werden Möglichkeiten zur verlustminimierten Wirtschaftsdüngerausbringung aufgezeigt und die damit verbundenen Kosten und Nutzen. Im Fokus stehen eine verbesserte N-Ausnutzung sowie das Vermeiden von Futterverschmutzungen durch Wirtschaftsdünger. Verschiedene Verfahren werden im praktischen Einsatz auf Grünland präsentiert und können besichtigt werden.
Begleitet werden die Vorführungen durch Ammoniak-Emissionsmessungen, um die unterschiedlichen Verlustpotenziale einzelner Ausbringtechniken miteinander vergleichen zu können.
Neben Neuentwicklungen werden auch hilfreiche Nachrüstungen und Umbauten sowie das Verfahren der Gülleansäuerung (MuD Säure+) als verlustmindernde Ausbringtechnik vorgestellt.
In einer Pause besteht Gelegenheit, sich mit Grillwurst und Getränken zu versorgen.
Die Vorführung findet auf einer Grünlandfläche (siehe Pfeil auf der Skizze) von Ernst Hermann Reitz, Wellerhop, statt. Die Zufahrt ist nur über die Wellerhoper Straße möglich, um eine Spur für Rettungsfahrzeuge freizuhalten.
Hier der Link zum Standort: https://maps.app.goo.gl/dTKW7uLzgaahUKCw5