Jahrestagung Pflanzenschutz und Pflanzenbau der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein am 16. Dezember 2021 - online

Generalthema: GAP, Düngung und Insektenschutz

– neue Herausforderungen für den Ackerbau

09:30 Uhr

Begrüßung und Moderation
Dr. David Nannen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

09:35 Uhr

Insektenschutzgesetz – welche Änderungen ergeben sich für den Pflanzenschutz?
Dr. Hans-Joachim Gleser, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

09:55 Uhr

Schädlinge im Winterraps – welche Strategien sind mit den verfügbaren Insektiziden möglich?
Manja Landschreiber, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

10:15 Uhr

GAP-Reform 2023 – Folgerungen für Ackerbaubetriebe
Enno Karstens, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

10:35 Uhr

Pause

11:00 Uhr

Aktuelles zur Düngeverordnung
Henning Schuch, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

11:20 Uhr

N-Effizienz im Winterweizenanbau
Achim Seidel, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

11:40 Uhr

Neuerungen in Züchtung und Prüfwesen beim Winterraps
Dr. Christian Kleimeier, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

12:00 Uhr

Getreide-, Raps- und Düngerpreise: Explosion oder Inflation?
Karsten Hoeck, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

12:20 Uhr

Schlusswort
Dr. David Nannen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Um den Zugangs-Link zu dem Zoom-Meeting zu erhalten, senden Sie bitte bis spätestens 13.12.2021 eine E-Mail an Frau Inga Bauer (ibauer@lksh.de).

Für die Teilnahme am Zoom-Meeting benötigen Sie ein technisches Endgerät (Laptop, Computer, Tablet, Smartphone) mit Internetverbindung. Sie müssen sich für die Teilnahme nicht bei zoom.us registrieren, die Installationsdatei wird automatisch heruntergeladen, sobald Sie den Link öffnen. Stellen Sie eine gute Internetverbindung sicher und schließen Sie alle weiteren Programme bzw. Downloads. Nutzen Sie als Browser entweder Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome. Sie benötigen keine Kamera. Sie benötigen lediglich den Bildschirm und Lautsprecher oder Kopfhörer, um der Veranstaltung folgen zu können.

Sollten Sie mit dem Smartphone teilnehmen wollen, laden Sie dafür die Zoom-App im AppStore bzw. Google PlayStore herunter und öffnen Sie den Teilnahmelink über diese App.

Machen Sie sich bitte vorher schon einmal mit der Technik vertraut.

 

 

 

 

 

Veranstaltungsort

Veranstalter