Am 31.01.2025 lädt das Rinderforschungs-Netzwerk Schleswig-Holstein (RindforNet_SH) zur Regionalkonferenz „Die digitale Kuh – von der Forschung in die Praxis“ ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen zukunftsweisende Ansätze zur Digitalisierung in der Milchviehhaltung – von digitaler Überwachung der Euter- und Klauengesundheit über optimiertes Weidemanagement bis hin zur digitalen Klimabilanzierung. Die Vortragenden aus Wissenschaft und Praxis geben spannende Einblicke in aktuelle Forschungsfragen sowie in praktische Umsetzungen digitaler Maßnahmen auf dem Betrieb. Neben Raum für Diskussionen und Austausch gibt es die Möglichkeit, digitale Helfer, wie Sensor- und Drohnentechnik, vor Ort genauer zu erkunden. Die Veranstaltung ist kostenfrei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Referenten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis wie: Prof. Dr. Yves Reckleben, Dr. Thore Wilder, Dr. Maria Gentz, Dr. Anita Lange, Kirsten Wosnitza, Ulrike Peschel, Jörg Riecken
Datum: 31. Januar 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort: DEULA Schleswig-Holstein, Grüner Kamp 13, 24768 Rendsburg, Veranstaltungsraum: MK2
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Porgramm und Anmeldung unter: https://www.rindfornet.uni-kiel.de/Regionalkonferenz.html
oder bei Dr. Thore Wilder (twilder@tierzucht.uni-kiel.de / Telefon 0431 880 7343).
Die Veranstaltung wird gefördert durch durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.