Erleben Sie die Welt aus der Perspektive eines Schweins! In diesem Seminar vertiefen Sie am Vormittag die theoretischen Grundlagen der Sinneswahrnehmung bei Schweinen. Nach einer intensiven Einführung können Sie am Nachmittag mit einer speziell entwickelten Schweinebrille selbst erleben, wie Schweine ihre Umwelt wahrnehmen. Eine innovative Software simuliert die spezifische visuelle Wahrnehmung eines Schweins und überträgt diese auf die VR-Brille.
Die Wahrnehmung von Schweinen unterscheidet sich deutlich von der der Menschen. So haben Schweine ein breiteres Sichtfeld und eine geringere Sehschärfe als Menschen, eine andere Wahrnehmung für Bewegungen und die Position der Augen schafft eine völlig andere Perspektive. Das Seminar bietet die Gelegenheit, das Verhalten von Schweinen nachzuvollziehen und die daraus entstandenen Erkenntnisse mit in den Betriebsalltag zu nehmen.
Der Praxisteil findet planmäßig in der Bau-Lehrschau statt, Schweinefreiheit ist somit nicht notwendig!
Referent: Benito Weise
LVZ Futterkamp, Gutshof 24327 Blekendorf
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Kosten: Die Teilnahme ist aufgrund einer Förderung durch das BMLEH kostenfrei
Infos unter 04381 9009 39
Anmeldung unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail bis zum 12.02.2026 unter lvz-fuka@lksh.de
Sollten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung wider Erwarten nicht am Kurs teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich, spätestens aber bis zum 19.02.2026 mit. Spätere Abmeldungen sowie nicht Erscheinen am Seminartag müssen wir mit einer Stornierungsgebühr von 50 EUR in Rechnung stellen.