25-41-08 Kälbergesundheit im Fokus

Gerade im Herbst treten bei Kälbern häufig gesundheitliche Probleme auf. Deshalb startet Luisa Teubler vom Tierärzteteam Nord mit einem praxisnahen Überblick über die wichtigsten Stellschrauben für einen gelungenen Start ins Leben.

Im Anschluss widmet sie sich den aktuell besonders häufig auftretenden Erkrankungen. Dabei zeigt sie auf, was im Akutfall hilft – und wie sich solche Probleme in Zukunft vermeiden lassen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es in Kleingruppen weiter:

Im AgriSkills Lab übt Lisa Höper mit den Teilnehmenden das fachgerechte Enthornen am Dummy – inklusive individuellem Feedback zum Handling. Parallel dazu geht es in den Kälberstall, wo Luisa Teubler gemeinsam mit den Teilnehmenden den Blick für kranke Kälber schärft und auf wichtige Anzeichen hinweist.

Referentin: Luisa Teubler, Tierärzteteam Nord; Lisa Höper, Landwirtschaftskammer SH LVZ

Futterkamp, Gutshof 24327 Blekendorf

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Kosten: Die Teilnahme ist aufgrund einer Förderung durch das BMLEH kostenfrei

Infos unter 04381 9009 39

Anmeldung unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail bis zum 23.09.2025 unter lvz-fuka@lksh.de

Sollten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung wider Erwarten nicht am Kurs teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich, spätestens aber bis zum 30.09.2025 mit. Spätere Abmeldungen sowie nicht Erscheinen am Seminartag müssen wir mit einer Stornierungsgebühr von 50 EUR in Rechnung stellen.

Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, Blekendorf

Gutshof 24327 Blekendorf

Veranstalter