Konflikte begegnen uns im Alltag – sei es mit Geschäftspartnern, Mitarbeitenden oder in der Familie. Eine große Relevanz hat dabei das Thema Kommunikation.
Es werden theoretische Grundlagen vermittelt und persönliche Erfahrungen in Gruppenarbeiten vertieft, so dass Ihr Verständnis für Konfliktursachen und -dynamiken steigt. Zudem kommen Sie Ihrem eigenen Konfliktverhalten auf die Spur.
Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Teilnehmenden, indem Sie neue Perspektiven kennenlernen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten nachhaltig stärken.
Ziel ist es, Ihre Zusammenarbeit und Ihr Zusammenleben positiv zu verändern und Konflikte als Chance für Entwicklung zu nutzen.
Referent/in: Judith Wahl, Sönke Harders, LKSH
Dauer: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Rendsburg
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331 9453-212, seminare@lksh,de
Anmeldefrist: 16.01.2026
Teilnahmebeitrag: 75 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/