Hofnachfolge aus juristischer und steuerlicher Sicht (Modul 2)

Mit der Hofübergabe werden wichtige Weichen für die Zukunft des
Unternehmens gestellt. Das eintägige Seminar bietet einen „roten
Faden“ für die Vorbereitung und die Durchführung von Hofübergaben
in landwirtschaftlichen Betrieben mit folgenden Schwerpunkten:
 rechtliche Hinweise zu Hofübergabeverträgen
 steuerliche Hinweise zu Hofübergabeverträgen
Die Module 1 und 2 sind auch unabhängig voneinander buchbar.

Referent/in: Matthias Panknin, LK SH, externe Referenten (Steuerberatung,
Jurist)

Teilnahmebeitrag: 75 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.*

Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/

Veranstaltungsort

Veranstalter