Insbesondere bei stark wachsenden Obstbäumen wird der Sommerschnitt immer wichtiger: Er bremst das Wachstum, führt zur Bildung
neuer Fruchttriebe und sorgt bei Äpfeln dafür, dass die vorhandenen Früchte besser ausreifen. Auch „Wasserreiser” lassen sich am besten in dieser Zeit bearbeiten. Mit dem Sommerschnitt können dauerhafte Aufträge generiert und die Kundenbindung vertieft werden. Dieses Seminar bietet Grundlagen zum Sommerschnitt und die Möglichkeit sich an Obstgehölzen auszuprobieren.
Inhalte:
Anmeldung: seminare-gartenbau@lksh.de
Rückfragen: Tel.: 04331 9453-203/-217
Anmeldefrist: 12.08.2026
Zielgruppe: Fachkräfte mit Vorkenntnissen und Schnitterfahrung
Referent: Markus Sobotta
Teilnehmerzahl: 10 – 15
Teilnahmebeitrag: 40 €/Person, inkl. Getränkepauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen: www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/