Wetterstation des Pflanzenschutzdienstes

Automatische Wetterstation

ACHTUNG: Aus technischen Gründen ist die Darstellung der aktuellen Zahlen nicht möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Peters: +49 4120 7068-216.

Automatische Wetterstation

In Haseldorf betreibt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer eine automatische Wetterstation. Mit dieser werden Niederschläge, Lufttemperatur und relative Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit und Windrichtung sowie Globalstrahlung, Bodentemperatur und Blattnässe erfasst. Die aufbereiteten Daten liegen hier als PNG-Grafik zur Ansicht vor. Diese Dateien werden täglich aktualisiert.

Als PDF-Datei stehen die Prognosen zum Auftreten von Apfelschorf und von relevanten Schaderregern (Temperatursummen-Protokoll) auf der Seite des Obstbaues zur Verfügung.

Aktuelle Wetterdaten und Übersicht zur letzten Woche

Klicken Sie für eine Darstellung in Originalgröße auf die jeweilige Grafik. Sollten Ihnen die aktuellen Ansichten nicht angezeigt werden, "Aktualisieren" Sie bitte Ihre Bildschirmansicht, z.B. über "F5".

Aktuelle Daten der Wetterstation Kollmaraner Marsch bei Herzhorn

Lufttemperatur, relative Luftfeuchte und Niederschlag

Lufttemperatur, rel. Luftfeuchte und Niederschlag

Blattnässe, Blattnässedauer, Niederschlag

Blattnässe, Blattnässedauer und Niederschlag

Windrichtung und Windgeschwindigkeit

Windrichtung und Windgeschwindigkeit

Ansprechpartner Pflanzenschutzdienst Wetterstation

  • Merle Peters

    Thiensen 22
    25373 Ellerhoop

    Tel. +49 4120 7068-216 Mobil +49 0170 6111612
    Fax +49 4120 7068-212
    mpeters@lksh.de

    Pflanzenschutz im Obstbau, Pflanzengesundheit überregional, Regionale Pflanzengesundheit in den Kreisen PI SE, STB, Innergemeinschaftlich-Erdbeerjungpflanzen, Beerenobst, Anbaumaterial-Verordnung Beerenobst