Aufgrund der voraussichtlich im Juni durchgehend bestehenden Corona-Beschränkungen werden in diesem Jahr auf den Versuchsstandorten der Landwirtschaftskammer keine Hauptfeldführungen angeboten. Auch der Ökofeldtag 2020 in Lundsgaard wird nicht angeboten. Die Organisation und Einhaltung der hygienischen Voraussetzungen und das Führen einer notwendigen Kontaktliste lassen andere Wege vernünftiger erscheinen. Das Infektionsrisiko ist nach wie vor da. Die Konsequenzen einer Infektion wären groß. So würden alle über die Kontaktliste nachweislichen Kontaktpersonen eines Infektionspatienten für vierzehn Tage einer Quarantänepflicht unterstellt.
Trotzdem stehen die Ökoversuche der Landwirtschaftskammer auch in diesem Jahr jedem offen. Ab dem 15. Juni werden alle wichtigen Ökoversuche auf den Versuchsstationen Sönke-Nissen-Koog, Barlt, Futterkamp und in Lundsgaard (Unewatt) ausgeschildert sein. An den Versuchsstationen werden die gewohnten Ökofeldführer in einer wetterfesten Kiste hinterlegt sein. In denÖkofeldführern werden eindeutige Lagepläne abgedruckt sein, die ein leichtes Auffinden der Ökoversuche auf den Flächen ermöglichen werden. Außerdem werden wie gewohnt alle themenspezifischen Fachberater in den Feldführern mit ihren Mobilrufnummern hinterlegt sein und gerne für Fragen zur Verfügung stehen.
Die Ökofeldführer sind an den Versuchsstationen/Versuchsstandorten wie folgt hinterlegt:
GPS-Koordinaten des Versuches in Lundsgaard/Unewatt:
54.802705 N, 9.652408 O
oder
54°48‘9,7‘‘ N, 9°39‘8,7‘‘ O