Ansprechpartner & Berater
Visit us at #Youtube
Visit us at #Instagram
Visit us at #Instagram
+49 4331 9453-0
Übersicht
Versuche
Beratung
mehr
Ansprechpartner finden
Ausbildungsberatung Grüne Berufe
mehr
Ausbildungsberatung Grüne Berufe - Integration Geflüchteter
Arbeitnehmerberatung
mehr
Rund um Arbeitsverhältnis und Arbeitsverträge
Aktuelle Informationen für Arbeitnehmer/innen
Ehrungen Arbeitnehmer/innen
Stellensuche und Fachkräftegewinnung
Agrarjobbörse - bundesweites Stellenportal
Fort- und Weiterbildung
Beratung Sammelantragsverfahren, Cross Compliance
Unternehmensberatung
mehr
Beratung zum Förderprogramm Nährstoffmanagement und Nährstoffeffizienz
Beratung Jahresabschlussanalyse
Beratung Betriebszweigauswertung
Beratung Planungsrechnung und Controlling
Beratung Investitionen und Finanzierung
Beratung Start-up Unternehmen
Unternehmensberatung Forst
Unternehmensberatung Gartenbau
Kalkulationsdaten/TBN-Betriebsergebnisse
Unternehmensführung
mehr
Beratung Strategie und Betriebskonzept
Beratung Mitarbeiterführung
Beratung Kooperation
Beratung Unternehmenskrisen
Beratung Digitalisierung
Beratung in Einkommensalternativen
mehr
Beratung Bauernhofgastronomie
Beratung Melkhüser
Beratung Direktvermarktung
Beratung Urlaub auf dem Bauernhof
Beratung zur Integration Geflüchteter
Beratung Heuherbergen
Beratung Bauernhofpädagogik
Beratung Green Care Soziale Angebote auf dem Bauernhof
Beratung zur Hofübergabe
Gemeinsam gegen psychische Belastungen in der Landwirtschaft
Sozioökonomische Beratung
mehr
Beratung Landwirte in Not
Vorsorge- und Versicherungsberatung
Mediation und Konfliktberatung
Beratung zur Bilanzierung gemäß Düngeverordnung
mehr
Düngeberatung
Beratung EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
mehr
Gewässerschutzberatung im BG 02
Gewässerschutzberatung im BG 09
Pflanzenschutzberatung
mehr
Pflanzenschutzberatung Landwirtschaft
ELER-Beratung Integrierter Pflanzenschutz im Ackerbau
Pflanzenschutzberatung Gartenbau
Pflanzenschutzberatung Forst
Pflanzenschutz-Ratgeber
Anbauberatung
mehr
GAP - Gemeinsame Agrarpolitik
Anbauberatung Landwirtschaft
Anbauberatung Gartenbau
Grünlandberatung
ELER Grünlandberatung
Innovationsberatung EIP-Förderung
Beratung in der Tierhaltung
mehr
Beratung in der Rinderhaltung
Beratung in der Schweinehaltung
Beratung in der Pferdehaltung
Beratung in der Schaf- und Ziegenhaltung
Beratung in der Geflügelhaltung
Beratung in der Haltung von Gehegewild
Beratung für die ökologische Tierhaltung
Beratung Tierwohl
Beratung für den ökologischen Landbau
Bau-, Energie- und Technikberatung
mehr
Beratung Landwirtschaftliches Bauen und Stalltechnik
Beratung Immissionsschutz
Technikberatung im Gartenbau
Landwirtschaft
mehr
Landwirtschaft aktuell
Warenbörse für Leguminosen
mehr
Login und Registrierung
Eigene Daten bearbeiten
Markt
mehr
Markt aktuell
Zeitreihen / Börsenkurse
Getreide- und Rapspreise
Futtermittelpreise
Schweine- und Ferkelnotierungen
Lämmer- und Schafpreise
Rinder- und Kälbernotierungen
Eierpreise
Kartoffelpreise
Düngemittelpreise
Düngung
mehr
FAQs Düngung
Broschüre Richtwerte für die Düngung 2022
Landesdüngeverordnung Schleswig-Holstein
Düngung erlaubt? Sperrfristen
Düngedokumentation / ENDO-SH
Düngebedarfsermittlung / Düngeplanung / Düngeplanungsprogramm
Stoffstrombilanz / 170 kg N-Obergrenze
Düngung Herbst Ackerkulturen
Meldeprogramm Wirtschaftsdünger
Nitratmessdienst
Düngemittelverkehrskontrolle
Abstandsauflagen, Lagerkapazitäten
Düngung von Freilandgemüse
Organische Düngung
Ansäuerung von Wirtschaftsdünger
Gesetze & VO
Pflanzenschutzdienst
mehr
Pflanzenschutz aktuell
Integrierter Pflanzenschutz
Aktuelle Warndienste Ackerkulturen
Aktuelle Warndienste Gartenbau
Pflanzenschutz: Sachkunde / Fortbildung
Pflanzenschutztechnik
Genehmigungen im Pflanzenschutz
Kontrollen im Pflanzenschutz
Pflanzengesundheitskontrollen
Diagnoselabor Pflanzenschutzdienst
Versuche Pflanzenschutz
Pflanzenschutz-Ratgeber
Ackerkulturen von Ackerbohnen bis Zwischenfrüchte
mehr
Stand der Kulturen
Winterweizen
Wintergerste
Winterroggen
Wintertriticale
Sommerweizen
Sommergerste
Sommerhafer
Winterraps
Sommerraps
Ackerbohnen
Futtererbsen
Blaue Süßlupine
Mais
Energiepflanzen
Kartoffeln
Zuckerrüben
Kohl
Spargel
Möhren
Sonstiges Freilandgemüse
Zwischenfrüchte
Futter- und Substratkonservierung
mehr
Futter-/Substratkonservierung
Grünland
mehr
Grünland aktuell
App „Grünlandportal Schleswig-Holstein"
Sorten- und Mischungswahl
Grundlagen, Tipps und Beratung
Fördermaßnahmen und Biodiversität
Tier
mehr
Rinder
Schweine
Pferde
Schafe und Ziegen
Wild
Bienen
Ökologischer Landbau
mehr
Ökologischer Pflanzenbau
Beratung für den ökologischen Landbau
Beratung für die ökologische Tierhaltung
Umwelt- und Gewässerschutz
mehr
Gewässerschutz
Bodenschutz
Naturschutz
Ökokonto
Landwirtschaftliches Bauen und Energietechnik
mehr
Immissionsschutz
Landwirtschaftliches Bauen und Stalltechnik
Bau- und Energieausstellung
Öko
Forst
mehr
Aktuelles Forst
Zuständige Bezirksförster
Beratung und Betreuung
Förderung
Aus- und Weiterbildung
mehr
Weiterbildungskalender
Wald- und Naturschutz
mehr
Pflanzenschutz in Weihnachtsbaumkulturen
Ökokonto
mehr
Anlage eines Ökokontos
Bewertung eines Ökokontos
Ausgleichsflächen
Planung und Gutachten
Baumkontrollen
Waldbestattung
Fischerei
mehr
Aktuelles in der Fischerei
Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei
Aquakultur und Binnenfischerei
Technische Kreislaufanlagen
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Gartenbau
mehr
Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum Baumschule
Baumschule
mehr
Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum Baumschule
Versuche Kompetenzzentrum Baumschule
Unternehmensberatung Baumschule
Technikberatung Baumschule
Anbauberatung Baumschule
Pflanzenschutzberatung Baumschule
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sachkunde im Pflanzenschutz
Pflanzanleitung zum Handling von Gehölzen
Kompost, Festmist, Gärreste
Weihnachtsbaumkulturen
mehr
Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum Baumschule
Unternehmensberatung Weihnachtsbaumkulturen
Anbauberatung Weihnachtsbaumkulturen
Pflanzenschutzberatung Weihnachtsbaumkulturen
Versuche Kompetenzzentrum Baumschule
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sachkunde im Pflanzenschutz
Zierpflanzenbau
mehr
Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum Baumschule
Unternehmensberatung Zierpflanzenbau
Technikberatung Zierpflanzenbau
Pflanzenschutzberatung Zierpflanzenbau
Versuche Zierpflanzenbau
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sachkunde im Pflanzenschutz
Stauden
mehr
Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum Baumschule
Unternehmensberatung Stauden
Technikberatung Stauden
Pflanzenschutzberatung Stauden
Versuche im Kompetenzzentrum Baumschule im Bereich Stauden
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sachkunde im Pflanzenschutz
Garten- und Landschaftsbau
mehr
Unternehmensberatung Garten- und Landschaftsbau
Pflanzenschutzberatung Garten- und Landschaftsbau
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sachkunde im Pflanzenschutz
Öffentliches Grün
mehr
Pflanzenschutzberatung Öffentliches Grün
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sachkunde im Pflanzenschutz
Golfrasen
mehr
Pflanzenschutzberatung Golfrasen
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sachkunde im Pflanzenschutz
Friedhofsgärtnerei
mehr
Pflanzenschutzberatung Friedhofsgärtnerei
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sachkunde im Pflanzenschutz
Gemüsebau
mehr
Warndienste Gartenbau
Technikberatung Gemüsebau
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Spargelanbau
Obstbau
mehr
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Haus- und Kleingarten
mehr
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sachkunde im Pflanzenschutz
Pflanzenschutzberatung Haus- und Kleingarten
Thea und Bruno Tietgen Stiftung
Bildung
mehr
Bildung aktuell
mehr
Termine Berufsmessen
Landwirtschaftlichen Modulkoffer für Azubiwerbung ausleihen
Zuschuss für Unterbringungskosten bei Berufsschulunterricht
Ausbildungsvertrag online ausfüllen
Ausbildungsplattform auf der Homepage der Landwirtschaftskammer
Grüne Berufe
mehr
Fachkraft Agrarservice
Fischwirt/in
Forstwirt/in
Gärtner/in
Hauswirtschafter/in als Beruf der Landwirtschaft
Landwirt/in
Milchtechnologe/in
Milchwirtschaftlicher Laborant/in
Pferdewirt/in
Pflanzentechnologe/in
Revierjäger/in
Tierwirt/in
Werker/in in der Landwirtschaft, Werker/in im Gartenbau, Fachpraktiker/in der Pferdewirtschaft
Berufsvorbereitung
Überbetriebliche Ausbildung
Ausbildungsplätze
mehr
Ausbildungsplatz intern
Ausbildungsbetriebe des Jahres
Ausbildungsberatung
mehr
Integration Geflüchteter
Fort- und Weiterbildung
mehr
Weiterbildungskalender
Meisterprüfung
Förderung
Fachschulen
Praktikum
Ausbilder und Ausbildungsbetrieb
mehr
Ausbilder
Ausbildungsbetrieb
Logo: Wir bilden aus
Ausbildung im dualen System
Lernen durch Erleben
mehr
Bauernhofpädagogik
Schulklassen auf dem Bauernhof
Agrarpädagogische Klassenfahrten
Partner
Landleben
mehr
Land erleben & genießen
mehr
Karte „Land erleben und genießen“
Bauernhofcafés & Festscheunen
Melkhüser
Lern- und Erlebnishöfe
Urlaub auf dem Bauernhof
Greencare Soziale Angebote auf dem Bauernhof
Pflege von Angehörigen im häuslichen Bereich
Gütezeichen Schleswig-Holstein
Einkaufen beim Erzeuger
mehr
Hofläden & Lieferservice
Gutes vom Hof
Obst aus der Region
Blumen aus der Region
KäseStraße Schleswig-Holstein
Spargelstraße
Haus- und Kleingarten
Garten- und Balkontipps
mehr
Landschaften zum Hören
Startseite
Bildung
Bildung aktuell
Bildung aktuell
Termine Berufsmessen
Weiter lesen
Landwirtschaftlichen Modulkoffer für Azubiwerbung ausleihen
Weiter lesen
Zuschuss für Unterbringungskosten bei Berufsschulunterricht
Weiter lesen
Ausbildungsvertrag online ausfüllen
Weiter lesen
Ausbildungsplattform auf der Homepage der Landwirtschaftskammer
Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren
Ausbildungsberatung Grüne Berufe
Berufsvorbereitung