In Septembersaaten, und da vor allem in frühen Sorten wie ,Chevignon' und ,Campesino', spitzt das Fahnenblatt (F) beziehungsweise ist schon bis zu 2/3 oder ganz geschoben. Im Gegensatz dazu befinden sich viele Bestände noch in ES 32/33.
Diese Entwicklungsunterschiede sowie die örtlich sehr differenzierte Niederschlagsverteilung (gestern bisher 2 bis 6 mm) mit weiterer unsicherer Vorhersage, erfordern spezielle Herangehensweisen in punkto Wachstumsregler- und Fungizideinsatz.
Abonnieren Sie dazu gern unseren Warndienst Pflanzenschutz. Informationen dazu erhalten Sie telefonisch unter Tel.: 0 43 31-9453-376.
Daniela Rixen
Landwirtschaftskammer Schleswig.Holstein