Onlinevorträge Brandschutz und Tierrettung bei Nutztieren

Stallbrände stellen Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. Enge Gebäude, panische Tiere und begrenzte Zugänge erschweren die Rettung – hier zählt spezifisches Wissen.

Sie erhalten in den Vorträgen praxisnahe Einblicke in den Umgang mit Bränden in Nutztierställen – mit Fokus auf die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Tierhaltenden. Lea Staber beginnt mit Blick auf Rinder und Pferde, folgend geht Bernhard Feller auf die Besonderheiten bei Geflügel und Schweine ein. Im Anschluss können Fragen diskutiert werden.

Themen im Überblick:

  • Brandursachen & bauliche Risiken in Ställen 
  • Tierverhalten im Brandfall 
  • Selbstschutz und sichere Tierrettung
  • Objektbezogene Einsatzplanung

Referenten:

  • Lea Staber, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
  • Bernhard Feller, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Kosten: Die Teilnahme ist aufgrund einer Förderung durch das BMLEH kostenfrei

Infos unter 04381 9009 39 oder www.fokus-tierwohl.de/de/veranstaltungen

Anmeldung unter Angabe von Name und E-Mail bis zum 02.11.2025 unter lvz-fuka@lksh.de

Das Seminar findet online über Zoom statt. Nach der Anmeldung erhalten sie 1-2 Tage vor der Veranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten. Im Nachgang an die Veranstaltung wird ein Handout und Leitfaden verschickt.

Veranstaltungsort

Veranstalter