26-37-01 Grundkurs Rinderhaltung

Der Kurs richtet sich an alle interessierten Halter/innen von Rindern ohne berufliche Qualifikation in der Tierhaltung. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet. Der Kurs vermittelt die Grundlagen des tiergerechten Umgangs mit Rindern sowie Grundkenntnisse und Fertigkeiten der Rinderhaltung. Die Inhalte werden in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten präsentiert und bringen den Teilnehmenden fachliches Wissen und praktische Erfahrungen für eine sachkundige Rinderhaltung näher.  

Inhalte:

  • grundlegende Ansprüche des Rindes
  • sicherer Umgang mit Rindern
  • rechtliche Grundlagen für Rinderhaltungen
  • Rinderkrankheiten, Parasitenmanagement
  • Rinderzucht, Fortpflanzung und Kälberhaltung
  • Rinderhaltung im Stall und auf der Weide, Zaunbau
  • erkennen und beurteilen von Futterqualitäten, Weidemanagement
  • praktische Geburtshilfe am Simulator
  • Schlachtung und Nottötung

Termin: 07.09.-11.09.2026 in Futterkamp 

Veranstalter: Lehr- und Versuchszentrum  Futterkamp

Referent/in: verschiedene

Teilnehmerzahl: 16

Dauer: 5 Tage

Teilnahmebeitrag: 480 €/Person, inkl. Unterkunft  und Verpflegung 

Bildungsurlaub: anerkannt für Schleswig-Holstein

Anmeldung bis zum 15.07.2026 unter Angabe von Name, Rechnungsanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse unter lvz-fuka@lksh.de

Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, Blekendorf

Gutshof 24327 Blekendorf

Veranstalter