26-05-06 Zum Wohle des Pferdes - Wo sind die Grrenzen der Einwirkung?

In diesem praxisorientierten Seminar in einer Kleingruppe dreht sich alles um die harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd/Pony. Im Mittelpunkt des intensiven Lehrgangs steht eine effektive, aber schonende Hilfengebung – sei es durch Stimme, Hilfszügel, Zügel- oder Leinenhilfen, Gerten oder Peitschen.

Besonders anschaulich wird der Einsatz dieser Hilfen durch einen speziell entwickelten Simulator vermittelt, der das Verständnis für korrekte Einwirkung vertieft.

Inhalte des Seminars:

Theoretische Grundlagen zur Hilfengebung

Praxisübungen zur Anwendung von Hilfen mit und ohne Pferd

Vorstellung eines eigens entwickelten Simulators

Praktische Demonstrationen an der Longe mit mitgebrachten Pferden/Ponys (bitte bei Anmeldung angeben, ob ein Pferd mitgebracht wird. Bitte nur sicher longierte Pferde/Ponys mitbringen).

Klaus Gärtner, ehemals Leiter der Fachschule Fahren in Uelzen, Trainer A und Richter M F, wird sowohl den Theorieteil als auch die praktischen Übungen fachkundig und anschaulich anleiten.

Lehrgangsnummer: 26-05-06

7,0 LE, Profil 3 für Trainerlizenz

Leitung:

Klaus Gärtner (Trainer A, Richter M F)

Kosten:

90,00 € inkl. Tagesverpflegung

Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, Blekendorf

Gutshof 24327 Blekendorf

Veranstalter