Am Vormittag stehen zunächst die Entwicklungen rund um den Schlupf im Stall beim Mastgeflügel im Mittelpunkt. Dr. Birgit Spindler (Tierärztliche Hochschule Hannover) und Dr. Peter Hiller (Landwirtschaftskammer Niedersachsen) präsentieren Ergebnisse aus dem MuD Tierschutz Projekt "Schlupf im Stall" und teilen daraus gewonnene Erfahrungswerte.
Nach der Mittagspause widmet sich Konstantin Kahle (Produktmanager für Alternative Legehennen Haltung bei Big Dutchman) dem Thema Schlupf im Stall bei Legehennen. Das vorgestellte Haltungskonzept ermöglicht es, dass die Tiere vom Küken bis zur Legehenne im gleichen Stall bleiben. Damit entfallen sowohl Transporte als auch Stallwechsel, was zu deutlich weniger Stress führen soll und neue Perspektiven für mehr Tierwohl eröffnen.
Zum Abschluss gibt Dr. Peter Hiller einen ergänzenden Einblick in die Anforderungen und Wirtschaftlichkeit der Hähnchenmast in einem Vergleich der Haltungsstufen 2 und 3.
Referenten: Dr. Birgit Spindler, Tierärztliche Hochschule Hannover; Dr. Peter Hiller, Landwirtschaftskammer Niedersachen; Konstantin Kahle, Produktmanager für Alternative Legehennen Haltung bei Big Dutchman
LVZ Futterkamp, Gutshof 24327 Blekendorf
Maximale Teilnehmerzahl: 50 Personen
Kosten: Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) kostenfrei.
Infos unter 04381 9009 39
Anmeldung unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail bis zum 14.01.2026 unter lvz-fuka@lksh.de