26-03-04 Zukunft Pferdehaltung - Tierwohl und Arbeitswirtschaft

Die Anforderungen an eine moderne Pferdehaltung steigen stetig: Mehr Tierwohl, praxisgerechte Arbeitsabläufe und nachhaltige Stallkonzepte sind gefragt. Wie lassen sich diese Ziele unter einen Hut bringen? Welche Haltungssysteme sind zukunftsfähig – und wo liegen Chancen und Herausforderungen?

In diesem Seminar zeigt die Fachbereichsleiterin für Pferdehaltung der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, worauf es ankommt: Von aktuellen Leitlinien über Tierschutz bis hin zu praktischen Tipps für Stallbau und Planung im Außenbereich.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und gemeinsam neue Lösungen für die Pferdehaltung zu diskutieren!

Das Seminar richtet sich an Pferdehalter und -besitzer.

4 LE in Profil 1 und 2 LE aus Profil 4 für Trainerlizenz

Lehrgangsnummer: 26-03-04

Referentin: 

Katja Wagner, Fachbereichleiterin Pferdehaltung und ldw. Bauen

Kosten:

90,00€ inkl. Tagesverpflegung 

Zu den Seminargebühren kommt die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer hinzu.

 

Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, Blekendorf

Gutshof 24327 Blekendorf

Veranstalter