Bei Bedarf: Pferdeführerschein Umgang
Der Kutschenführerschein – Sicher und verantwortungsbewusst im Straßenverkehr unterwegs
Der Kutschenführerschein wurde entwickelt, um einen fundierten Nachweis über den sachkundigen Umgang mit Pferd und Wagen zu erbringen. Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmenden umfassend auf das sichere Führen eines Gespanns im Straßenverkehr vorzubereiten.
Während des Kurses erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des sicheren Umgangs mit Pferden, die korrekte und zweckmäßige Anspannung sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr und in Feld und Flur. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der sicheren Beherrschung der Leinenführung sowie dem souveränen Umgang mit typischen Verkehrssituationen – auch auf Kreis- und Landstraßen.
Für die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gilt der Kutschenführerschein als anerkannter Befähigungsnachweis für das Fahren im Straßenverkehr.
Für die praktischen Übungseinheiten und die abschließende Prüfung stehen gut ausgebildete und geeignete Gespanne zur Verfügung.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Pferdeführerschein Umgang – dieser kann bei Bedarf auch im Rahmen des Lehrgangs erworben werden.
Lehrgangsnummer: 25-38-05
Termine:
Fr., 19.09. - So., 21.09.25
Fr., 26.09. – So., 28.09.25
Fr., 03.10. – So., 05.10.25
Prüfung am
So., 05.10.25
Rererentin:
Katja Wagner (Tainer A Fahren)
Kosten:
650,00 € KFS A
150,00 € PFS U
zzgl. Verpflegung und Unterkunft
zzgl. Prüfungsgebühr